Niveaustufen
Alle unsere Kurse und Prüfungen sind in Übereinstimmung mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) konzipiert. Das ist wichtig, denn wir folgen damit einer europaweit anerkannten Stufeneinteilung sprachlicher Kompetenzen. Der Referenzrahmen wurde im Jahr 2001 veröffentlicht und stellt einen Meilenstein dar: Erstmals verständigten sich die europäischen Länder auf die Beschreibung einheitlich festgelegter Stufen und ihrer sprachlichen Fertigkeiten in den vier Bereichen Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen. Damit können alle Institutionen, bei denen Sie einen Nachweis gemäß GER Ihrer Sprachkenntnisse einreichen, also zum Beispiel Hochschulen, Arbeitgeber oder Einbürgerungsbehörden, Ihre Fertigkeiten einschätzen.
Weitere Informationen zu den Kursen in der jeweiligen Stufe finden Sie hier:
Deutschkurse Niveaustufe A1
Deutschkurse Niveaustufe A2
Deutschkurse Niveaustufe B1
Deutschkurse Niveaustufe B2
Deutschkurse Niveaustufe C1
Der Referenzrahmen besteht aus drei Kompetenzniveaus:

Elementare
Sprachverwendung
(Kompetenzniveau A)

Selbstständige
Sprachverwendung
(Kompetenzniveau B)

Kompetente
Sprachverwendung
(Kompetenzniveau C)
Jedes Kompetenzniveau besteht aus zwei Niveaustufen:
A1
- Einstieg
Hier erwerben Sie die ersten Grundlagen der Sprache. Am Ende der Stufe können Sie dann bereits erste einfache Gespräche führen.
A2
- Grundlagen
Sie sind in der Lage, sich in einfachen und routinemäßigen Situationen auszudrücken und entsprechende Gespräche zu führen. Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke können Sie verstehen.
B1
- Mittelstufe
Mit Ende der B1 sind Sie in der Lage, sich zusammenhängend über vertraute Themen zu äußern. Auf Reisen im deutschsprachigen Raum können Sie wichtige Situationen sprachlich bewältigen.
B2
- gute Mittelstufe
Sie sind so weit fortgeschritten, dass Sie Gespräche, auch zu komplexeren Inhalten, ohne große Mühe und relativ fließend führen können. Auch sind Sie in der Lage, komplexere Texte und gesprochene Inhalte zu konkreten und abstrakten Inhalten zu verstehen.
C1
- Fortgeschrittene Kenntnisse
Sie können sich klar, flüssig und strukturiert, ohne länger nach Worten zu suchen, zu den meisten Themen ausdrücken und Sie sind in der Lage, anspruchsvolle und lange Texte zu erfassen, einschließlich ihrer impliziten Bedeutungen.
C2
- Exzellente Kenntnisse
Sie können praktisch alles, was Sie lesen oder hören, mühelos verstehen. In Gesprächen und Vorträgen können Sie sich flüssig und nuanciert ausdrücken.
Wir bieten unsere Deutschkurse in allen Niveaustufen an
Die Frage, in welcher Niveaustufe Sie sich mit Ihren aktuellen Deutschkenntnissen befinden, beantworten wir mit Hilfe unseres Einstufungstests. Wenn Sie sich bei uns für einen Sprachkurs anmelden, legen Sie in aller Regel unseren Online-Einstufungstest ab, mit dem wir Sie in einer der Niveaustufen einordnen können. Unsere Kurse umfassen 200 Unterrichtsstunden pro Niveaustufe, das sind in den Intensivkursen 10 Wochen. Wir unterteilen dabei jede Niveaustufe in zwei Halbstufen, zum Beispiel die A1 in A1.1 und A1.2. Ab der Niveaustufe B1 können Sie bei uns am Ende jeder Stufe eine anerkannte Deutschprüfung ablegen.